Am 10. Oktober 2020 war es wieder so weit. Elf Hunde, im Alter von 7 Monaten bis 6 Jahren, traten mit ihren Hundeführern – diesmal unter Corona-Bedingungen – zur Begleithundeprüfung an. Seit Tagen schaute man mit bangen Blicken die Wettervorhersagen an, doch Petrus hat wieder einmal sein Herz für Teckel gezeigt und hat uns sogar die Sonne vorbeigeschickt.
Herr Markus Kleinberg fungierte als Richter und nahm die Gespanne bei den verschiedenen Übungsteilen unter die Lupe. Unsere Hunde zeigten sich wieder einmal von ihrer besten Seite, wenn sich auch der ein oder andere für die nächste Prüfung noch Luft nach oben ließ. Am Ende konnte Herr Kleinberg verkünden, dass alle die Begleithundeprüfung bestanden haben! Sehr gefreut hat uns sein Lob für die sehr, sehr gut vorbereiteten Hunde und dass es ihm eine Freude ist, in unserer Gruppe zu richten. Gerne geben wir das Lob und ein dickes Dankeschön zurück, aber auch weiter an unsere Ausbilder: An Ingeborg Wecker, die wie eine Dirigentin Hundeführer und Hund zu einer Einheit formt und sie in Einklang bringt und an Harald Schörling, der aus jedem Gespann mehr herauszukitzeln weiß, als dieses selbst jemals geglaubt hätte. Vielen Dank!!!
Ergebnis der Begleithundeprüfung:
TAGESSIEGER
Herzogin Pauline vom Otterbacherhof – 140 Punkte, 1. Preis – genannt: Paulienschen
Führerin: Christine Möbus, Wiesbaden
Ole vom Sandwall – 140 Punkte, 1. Preis – genannt: Ole
Führer: Roman Bröckl, Taunusstein
Isabell von der Rheinhöhe – 140 Punkte, 1. Preis – genannt: Liese
Führerin: Kerstin Walther, Oestrich-Winkel
Alex Teufelchen von Husgritt FCI – 140 Punkte, 1. Preis – genannt: Alex
Führerin: Ursula Wiecki, Wiesbaden
Gustl vom Jagdhorn – 140 Punkte, 1. Preis – genannt: Maxi
Führerin: Gertrud Findeklee, Rüsselsheim
Zobel vom Römerschacht – 132 Punkte, 1. Preis – genannt: Alfred
Führerin: Birgit Schober, Rüsselsheim
Jamiro vom Schütthause – 130 Punkte, 1. Preis – genannt: Willi
Führerin: Christa Fischer, Wiesbaden
Mathilda von den Wolfspfötchen – 108 Punkte, 1. Preis – genannt: Mathilda
Führer: Kai Stoiber, Wiesbaden
Hexentanz aus dem Rheingau-Zwinger – 96 Punkte, 1. Preis – genannt: Terra
Führerin: Inka Luda, Eltville
Mogli von den Wolfspfötchen – 106 Punkte, 2. Preis – genannt: Paco
Führerin: Petra Stoiber, Wiesbaden
Puff´s Caro – 103 Punkte, 2. Preis – genannt: Vera
Führerin: Jadwiga Grajek, Hargesheim
Allen Führerinnen und Führern unser herzlicher Glückwunsch!


Von links: Jadwiga mit Vera, Birgit mit Alfred und dahinter Petra mit Paco, Kerstin mit Liese, dahinter Christine mit Pauliensche und Kai mit Mathilda, Gertrud und Ute mit Maxi, dahinter Richter Markus Kleinberg, Inka mit Terra, Christa mit Willi, Harald mit Isa, Uschi mit Alex, Roman mit Ole, Ingeborg mit Lilli und Flo.