
Am 23. Oktober 2021 fand unsere Begleithundeprüfung 2021 statt. 11 Hunde waren gemeldet worden, doch leider musste ein Gespann absagen. An dieser Stelle „gute Besserung“!
Zehn mehr oder weniger nervöse Hundebesitzer und 10 entspannte Vierbeiner waren pünktlich zur Stelle. Prüfungsrichter Markus Kleinberg war gut aufgelegt und so löste sich schon bei seiner Ansprache manche Anspannung deutlich auf. Dank der guten Vorbereitung der Führerinnen und Führer und deren Hunde durch unser Ausbilderteam Ingeborg Wecker und Harald Schörling, verlief die Prüfung reibungslos. Alle Hunde kamen in die Preise und können nun das Leistungszeichen „BHP-1“ vorweisen.
Für das leibliche Wohl scheuten Christa und Peter Fischer und Monika Schörling keine Mühen. Es gab eine einladend dampfende Erbsensuppe aus dem Feuertopf, zum Nachtisch reichlich Kuchen und dazu Getränke. Es war köstlich und alle Prüfungsteilnehmer bedankten sich sehr herzlich für diesen Einsatz!
Herr Kleinberg betonte, dass alle Hunde sehr gut ausgebildet vorgestellt wurden. Die Entscheidung einen der vier Hunde, die die volle Punktzahl erreicht hatten, als Tagessieger an die Spitze zu stellen war deshalb nicht leicht, aber einer war eben ein Fitzelchen „besser“. Am Ende der Prüfung wurde selbst der Richter etwas melancholisch. War es doch der letzte BHP-Lehrgang und die letzte Begleithundeprüfung auf dem Klubgelände am Chausseehaus. Auch er hatte das Ambiente stets sehr genossen und kann unseren Wehmut seht gut nachvollziehen. Aber auch 2022 wird es wieder eine BHP geben und wer weiß, vielleicht wird Herr Kleinberg dann die erste Prüfung auf neuem Gelände richten…
Ergebnis der Begleithundeprüfung:
TAGESSIEGER
Ole vom Sandwall – 140 Punkte, 1. Preis – genannt: Ole
Führer: Roman Bröckl, Taunusstein
Herzogin Pauline vom Otterbacherhof – 140 Punkte, 1. Preis – genannt: Pauliensche
Führerin: Christine Möbus, Wiesbaden
Gustl vom Jagdhorn – 140 Punkte, 1. Preis – genannt: Maxi
Führerin: Ute M.
Isabell von der Rheinhöhe – 140 Punkte, 1. Preis – genannt: Liese
Führerin: Kerstin Walther, Oestrich-Winkel
Seven – 128 Punkte, 1. Preis
Führerin: Andrea R.
Jarow– 120 Punkte, 1. Preis
Führerin: Liv Kießling, Geisenheim
Mozart vom Hagelbach – 120 Punkte, 1. Preis – genannt: Toni
Führer: Michael Biegi, Wiesbaden
Kaiserin Kosima vom Jägerheiligen FCI – 108 Punkte, 1. Preis – genannt: Kosi
Führer: Roland Schroeder, Daisbach
Caglar von der Magna Kybele – 108 Punkte, 1. Preis – genannt: Kolja
Führerin: Laura Seehaus, Wiesbaden
Quendolin von der Dohlmühle– 104 Punkte, 3. Preis – genannt: Fanny
Führerin: Lisa Schütz, Schlangenbad
Allen Führerinnen und Führern unser herzlicher Glückwunsch!